Verein Natur und Umwelt

Bubikon-Wolfhausen





AKTUELLES


Jubiläum 50 Jahre aktiv für die Natur

Unser 50-jähriges Jubiläum feiern wir mit einer Ausstellung zum Thema mehr Lebensraum und deren Vernetzung (Ökologische Infrastruktur) für unsere einheimische Tiere und Pflanzen.   Mehr Infos unter Sponsoring/Jubiläum

Spenden mittels Crowdfunding über folgenden Link:  
Fliegen wie ein Schmetterling - Lokalhelden.ch - Crowdfunding von Raiffeisen
Werdet Fan und macht Werbung für unser Projekt. Spenden sind ab 1. Mai 2025 möglich.

Spenden mittels QR-Code (E-Banking) direkt auf das Vereinskonto:
Wichtige :
Mit Vermerk Jubiläum
Spenden sind ab sofort willkommen.


Filme zu Insektenflugsimulatoren und Ökologische Infrastruktur


Frühlingsmarkt Wolfhausen am Sa, 10. Mai

Zum Thema "Mehr Artenvielfalt in unserem Dorf" verkaufen wir verschiedenen einheimische Pflanzen und informieren über die Möglichkeiten, im Garten oder auf dem Balkon die Biodiversität zu fördern. 
Natürlich wird der legendäre Risotto auch dieses Jahr wieder vor Ort auf dem Holzfeuer gekocht. 
Die Einnahmen fliessen direkt in lokale Naturschutzprojekte. 
Marktzeiten: 10:00 - 17:00 Uhr


Workshop "Ein Zuhause für den Igel" am So, 25. Mai

Wir stellen den Igel und seinen Lebensraum vor. An einem praktischen Beispiel zeigen wir, wie man mit einfachen Mitteln im eigenen Garten einen Schlafplatz für den Igel schaffen kann. Der Anlass wird vom Ritterhaus organisiert, die Exkursion leitet unser Verein. Der Workshop ist auch für Kinder sehr geeignet.
Treffpunkt: Ritterhaus Bubikon, vor dem Eingang
Zeit: 10:30 - ca. 12:00 Uhr
Ausrüstung: Der Witterung angepasst
Kosten (Kasse Ritterhaus): Erwachsene 10.-, Kinder 8.-


Jahresprogramm 2025 (PDF)

Jahresbericht 2024 (PDF)



Aktueller Artikel auf der Frontseite des Exclusiv: "Todesfalle für Vögel in Bubikon wurde kunstvoll entschärft" als PDF









Wichtige Links


Tiermeldestellen

 Weissstorch: Gesellschaft Storch Schweiz Beratungs- und Anlaufstelle für Weissstorchanliegen, Peter und Margrith Enggist, [email protected], 062 965 29 26
Igel:  0800 070 080, Link: Pro-Igel Hinwil
Vögel: 044 201 05 36, Link: Vogelpflegestation der Stadt Zürich
Greifvögel: 052 318 14 27, Link: Greif-Vogel-Station Berg am Irchel
Fledermäuse: 24h-Nottelefon: 079 330 60 60, Auskünfte: 044 254 26 80, Link: Fledermausschutz
Amphibien und Reptilien: 032 718 36 00, Link: Karch
Notfall-Tierrettungsdienst: 044 211 22 22 , 24h-Notfallzentrale für Transporte von verletzten und halterlosen Tieren, Link: Tierrettungsdienst