Verein Natur und Umwelt

Bubikon-Wolfhausen





AKTUELLES


Sa, 23.09.2023: Pilzexkursion

Zeit: 8:00
Treffpunkt: Parkplatz Tankstelle/Sammelstelle Wolfhausen
Inhalt:  Wir suchen gemeinsam Pilze in den umliegenden Wäldern, lernen diese kennen, zubereiten und geniessen. Das Essen im Barenberg wird vom Verein offeriert.
Der amtliche Pilzkontrolleur, Roland Eschmann, wird uns auf der ganzen Pilzexkursion begleiten.
Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe, Pilzkorb (kein Plastiksack)
Detaillierte Infos als PDF


Beobachtungen von Ziel- und Leitarten im Rahmen des Landschaftsentwicklungskonzepts (LEK) Bubikon

Neu 2023: Schachbrettfalter und Kaisermantel. Weitere Infos im PDF oder bei der Gemeinde Bubikon.
Meldungen über Sichtungen bitte per E-Mail an: [email protected]


Naturnetz Züri-Oberland

Infoblatt NZO als PDF
Konzept NZO als PDF




Wichtige Links


Tiermeldestellen

 Weissstorch: Gesellschaft Storch Schweiz Beratungs- und Anlaufstelle für Weissstorchanliegen, Peter und Margrith Enggist, [email protected], 062 965 29 26
Igel:  0800 070 080, Link: Pro-Igel Hinwil
Vögel: 044 201 05 36, Link: Vogelpflegestation der Stadt Zürich
Greifvögel: 052 318 14 27, Link: Greif-Vogel-Station Berg am Irchel
Fledermäuse: 24h-Nottelefon: 079 330 60 60, Auskünfte: 044 254 26 80, Link: Fledermausschutz
Amphibien und Reptilien: 032 718 36 00, Link: Karch
Notfall-Tierrettungsdienst: 044 211 22 22 , 24h-Notfallzentrale für Transporte von verletzten und halterlosen Tieren, Link: Tierrettungsdienst